Page 72 - VHU_PROGRAMMHEFT-SOMMER_2023-1
P. 72
Gitarrenensemble – Akustikgitarre Singen in der Gruppe Perkussion
bzw. Westerngitarre Andrea Denoix
(Mittelstufe - Fortgeschrittene) 15-mal (30 UStd.), donnerstags
Nikolaj Simon Beginn 2. März, 10 bis 11:30 Uhr Cajon selbst bauen und spielen lernen
14-mal (18,67 UStd.), montags Gebühr 130,00 € Für Kinder ab 12 Jahren
Beginn 13. März, 19:45 bis 20:45 Uhr 8 Teilnehmer*innen Ridha Slimi
Gebühr 103,00 € EinsteinHaus, Seminarraum 5 1 Tagesseminar (8,67 UStd.)
3 – 6 Teilnehmer*innen 23F0612501 Sonntag, 19. März, 10:30 bis 17 Uhr
Ulm, Spitalhofschule, Zimmer 36 Gebühr 52,00 €
23F0940115 (zzgl. Materialkosten 63,00 €,
Seine Stimme zum Klingen bringen direkt an den Dozenten zu bezahlen)
Stimmtraining und Sprechkunst Kinder unter 12 Jahren können nur bei
Improvisation – Komposition – Musiktheorie Armin Meisner-Then Anmeldung einer erwachsenen Person
Für alle Musiker*innen 1 Wochenende (13,33 UStd.) mitmachen. Bitte beachten, dass hier die
Nikolaj Simon Freitag, 5. Mai, 18 bis 22 Uhr Kursgebühr je Bau eines Cajons fällig wird.
12-mal (32 UStd.), samstags Samstag, 6. Mai, 10 bis 17 Uhr 6 – 9 Teilnehmer*innen
Beginn 11. März, 18 bis 20 Uhr Gebühr 110,00 € kontiki im Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14,
Gebühr 176,00 € (zzgl. Kopierkosten 3,00 € Ästhetische Frühbildung, 1. OG
3 – 8 Teilnehmer*innen direkt an den Dozenten zu bezahlen) 23F0320028
Ulm, EinsteinHaus, Atelier 60 Min. Pause nach gemeinsamer
23F0940116 Abstimmung.
5 – 10 Teilnehmer*innen Cajon selbst bauen und spielen lernen
EinsteinHaus, Seminarraum 7 Für Kinder ab 12 Jahren
Ensemble-Kurs II – 23F0920121 Ridha Slimi
Zusammen Musik machen 1 Tagesseminar (8,67 UStd.)
Für alle Musiker*innen mit Sonntag, 25. Juni, 10:30 bis 17 Uhr
praktischen Vorkenntnissen Stimmbildung und Gesang Gebühr 52,00 €
Nikolaj Simon Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene (zzgl. Materialkosten 63,00 €,
15-mal (30 UStd.), freitags Andrea Denoix direkt an den Dozenten zu bezahlen)
Beginn 10. März, 20:15 bis 21:45 Uhr 8-mal (10,67 UStd.), mittwochs Kinder unter 12 Jahren können nur bei
Gebühr 149,00 € Beginn 19. April, 17:45 bis 18:45 Uhr Anmeldung einer erwachsenen Person
3 – 4 Teilnehmer*innen Gebühr 74,00 € mitmachen. Bitte beachten, dass hier die
EinsteinHaus, U 1 5 – 8 Teilnehmer*innen Kursgebühr je Bau eines Cajons fällig wird.
23F0940118 EinsteinHaus, Club Orange 6 – 12 Teilnehmer*innen
23F0940301 kontiki im Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14,
Ästhetische Frühbildung, 1. OG
Gesang / Stimmbildung 23F0320030
Singen in der Gruppe
Andrea Denoix
Beatboxing mit »Robeat« 15-mal (30 UStd.), dienstags Djembé
Für Jugendliche ab 15 Jahren Beginn 7. März, 18 bis 19:30 Uhr Trommelrhytmen aus Westafrika
und Erwachsene Gebühr 130,00 € Für Anfänger*innen leicht Fortgeschrittene
Keine Vorkenntnisse erforderlich 8 – 10 Teilnehmer*innen Gerda Rieder
Robert , Robeat, Wolf EinsteinHaus, Unterer Saal 12-mal (16 UStd.), montags
1 Nachmittag (2,67 UStd.) 23F0940314 Beginn 6. März, 18 bis 19 Uhr
Samstag, 29. April, 14 bis 16 Uhr Gebühr 96,00 €
Gebühr 35,00 € (Leihgebühr Trommel 20,00 €
15 – 24 Teilnehmer*innen Kammerchor »vox humana« für 12 Abende).
EinsteinHaus, Club Orange fortlaufende Chorproben unter Bitte bei der Anmeldung angeben,
23F0320026 der Leitung von Christoph Denoix ob ein Leihinstrument benötigt wird.
17-mal (56,67 UStd.), freitags 6 – 8 Teilnehmer*innen
Beginn 3. März, 19:15 bis 21:45 Uhr Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße
Stimmbildung für Frauenstimmen Eintritt frei 1/9, Gebäude links neben Skaterhalle
Andrea Denoix 8 – 10 Teilnehmer*innen 23F0940400
15-mal (20 UStd.), dienstags Ulm, Grüner Hof 5c, Felix-Fabri-Saal
Beginn 7. März, 17 bis 18 Uhr 23F0940350
Gebühr 127,00 € Djembé Workshop Intensiv
5 – 12 Teilnehmer*innen Die Trommeltechniken aus
EinsteinHaus, Unterer Saal Zentral- und Westafrika
23F0400006 Für Einsteiger*innen und
leicht Fortgeschrittene
Leo Kouemou
1 Vormittag (4 UStd.)
Samstag, 18. März, 10 bis 13 Uhr
Gebühr 31,00 €
(zzgl. Leihgebühr Djembé 5,00 €)
Bitte bei der Anmeldung angeben,
ob ein Leihinstrument benötigt wird.
6 – 10 Teilnehmer*innen
vh Tanzstudio im Westbad, Moltkestr. 30,
Raum 1
23F0940403
72