Page 149 - Programmheft_2023-2024
P. 149
Das perfekte Veggie-Dinner Spanisch A2 – mit Muße Kräuter in der Erkältungszeit
Sonja Sautter Anfänger*innen mit Vorkenntnissen Tanja Graf, Kräuterpädagogin
1 Abend (5,33 UStd.) Lehrbuch: Perspectivas A2, 1 Abend (3,33 UStd.)
Mittwoch, 7. Februar, 18 bis 22 Uhr Cornelsen Verlag, ab Lekt. 8 Dienstag, 14. November, 18:30 bis 21 Uhr
Gebühr 53,00 € Fatima-Dolores Pinargote de Köhle Gebühr 16,00 €
(einschl. Lebensmittelkosten 20,00 €) 10-mal (20 UStd.), dienstags (inkl. Handout und zzgl. Materialkosten 3,00 €)
6 – 12 Teilnehmer*innen Beginn 10. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr 6 – 10 Teilnehmer*innen
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, Gebühr 102,00 € Erbach, KaffCafé, Auf der Wühre 13
Lindenhof 2, Lehrküche 5 – 8 Teilnehmer*innen 23H1505137
23H1504586 Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof,
Lindenhof 2, Raum 11
23H1504648 Wie ich bei mir bleibe und
Sprachen meine Energie zurück gewinne
Siegfried Ungewitter
Spanisch A1 – mit Muße 1 Abend (3,33 UStd.)
Französisch A2 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Dienstag, 21. November, 18 bis 20:30 Uhr
Kleingruppe Lehrbuch: Perspectivas A1 Gebühr 19,00 €
Lehrbuch: Perspectives A2 - Allez-y!, Fatima-Dolores Pinargote de Köhle 5 – 8 Teilnehmer*innen
ab Lekt. 5 10-mal (20 UStd.), dienstags Erbach, KaffCafé, Auf der Wühre 13
Josette Kiess Beginn 10. Oktober, 19:30 bis 21 Uhr 23H1505132
10-mal (20 UStd.), dienstags Gebühr 102,00 €
Beginn 26. September, 10 bis 11:30 Uhr 5 – 8 Teilnehmer*innen
Gebühr 145,00 € Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, Apotheke aus dem Garten
3 – 6 Teilnehmer*innen Lindenhof 2, Raum 11 Tanja Graf, Kräuterpädagogin
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, 23H1504649 1 Abend (3,33 UStd.)
Lindenhof 2, Raum 11 Montag, 9. Oktober, 18:30 bis 21 Uhr
23H1504621 Gebühr 16,00 €
(inkl. Handout)
Erbach, KaffCafé, Auf der Wühre 13
Italienisch A1 – mit Muße Erbach 6 – 10 Teilnehmer*innen
Anfänger*innen mit guten Vorkenntnissen 23H1505135
Lehrbuch: Endlich Zeit für Italienisch A2,
Hueber Verlag, ab Lekt. 7/8 Kultur- und Vortragsprogramm
Roberto Vecchiatto Faszination Segelfliegen
10-mal (13,33 UStd.), mittwochs Carlo Schwer, Segelfluglehrer
Beginn 27. September, 11:15 bis 12:15 Uhr Was mit Demenz noch alles geht 2-mal (14 UStd.)
Gebühr 74,00 € Ruth Wetzel, Altentherapeutin, Buchautorin Donnerstag, 5. Oktober,
5 – 8 Teilnehmer*innen Donnerstag, 21. September, 19 Uhr 18:30 bis 21 Uhr, Theorie
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, Eintritt frei Samstag, 7. Oktober, 10 bis 18 Uhr,
Lindenhof 2, Raum 12 Erbach, StadtBücherei, Erlenbachstr. 17 bzw. wetterbedingt nach Absprache
23H1504633 23H1505004 Gebühr 60,00 €
5 – 15 Teilnehmer*innen
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Erbach, Flugplatz
Italienisch A1/A2 – mit Muße für die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal e.V. 23H1505150
Anfänger*innen mit guten Vorkenntnissen und der StadtBücherei Erbach
Lehrmaterial wird abgesprochen In Zusammenarbeit mit dem
Roberto Vecchiatto Sportfliegerclub Ulm e.V.
10-mal (13,33 UStd.), mittwochs Ein Bandscheibenvorfall
Beginn 27. September, 8:45 bis 9:45 Uhr kommt nicht von alleine
Gebühr 74,00 € Dr. med. Sabine Ott-Oechsle, Die eigene Biografie wertschätzen
5 – 8 Teilnehmer*innen Fachärztin für Neurologie Sabine Berger-Eckle
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, Donnerstag, 23. November, 19 Uhr 1 Abend (3,33 UStd.)
Lindenhof 2, Raum 12 Eintritt 5,00 € Donnerstag, 16. November, 18 bis 20:30 Uhr
23H1504635 Erbach, Raum wird noch bekannt gegeben Gebühr 10,00 €
23H1505013 12 – 16 Teilnehmer*innen
Erbach, Gemeindezentrum der Erlöserkirche
Italienisch A2/B1 – mit Muße Erbach, Jahnstr. 33/1
Anfänger*innen mit guten Vorkenntnissen Wissen im Alltag 23H1505300
Lehrmaterial wird abgesprochen
Roberto Vecchiatto In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen
10-mal (13,33 UStd.), mittwochs Die Kunst des Schminkens Bildungswerk Alb-Donau
Beginn 27. September, 10 bis 11 Uhr Pflege und Farbe für jeden Typ
Gebühr 74,00 € Karin Kammerer, zertifizierte
5 – 8 Teilnehmer*innen Naturkosmetikerin und Visagistin
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, 1 Abend (4 UStd.)
Lindenhof 2, Raum 12 Mittwoch, 4. Oktober, 18:30 bis 21:30 Uhr
23H1504637 Gebühr 31,00 €
(zzgl. Materialkosten 7,00 €)
4 – 6 Teilnehmer*innen
Erbach, KaffCafé, Auf der Wühre 13
23H1505130
149