Page 73 - VHU_PROGRAMMHEFT-HERBST-WINTER_2021-2022
P. 73

Cajon selbst bauen und spielen lernen  Boomwhacker Workshop für Alle   Magic Balafon  –  melodic percussion
         Für Kinder ab 12 Jahren             Keine Vorkenntnisse erforderlich   Der Zauber des afrikanischen Xylophons
         Ridha Slimi                         Gerda Rieder                       Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
         1 Tagesseminar (8,67 UStd.)         1-mal (2 UStd.)                    Gert Kilian
         Samstag, 9. Oktober, 11:30 bis 18 Uhr  Samstag, 9. Oktober, 15:30 bis 17 Uhr  1 Wochenende (17,33 UStd.)
         Gebühr 52,00 €                      Gebühr 17,00 €                     Samstag, 23. Oktober, 10:30 bis 17 Uhr
         (zzgl. Materialkosten 55,00 €, direkt an den   6 – 10 Teilnehmer*innen  Sonntag, 24. Oktober, 10:30 bis 17 Uhr
         Dozenten zu bezahlen)               Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße   Gebühr 146,00 €
         Kinder unter 12 Jahren können nur bei   1/9, Gebäude links neben Skaterhalle  Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie ein
         Anmeldung einer erwachsenen Person   21H0940405                        Leihbalafon benötigen.
         mitmachen. Bitte beachten, dass hier die                               5 – 15 Teilnehmer*innen
         Kursgebühr je Bau eines Cajons fällig wird.                            EinsteinHaus, U 1
         6 – 9 Teilnehmer*innen              Cajon  –  die magische Kiste       21H0940427
         kontiki im Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14,   14-tägig für leicht Fortgeschrittene
         Ästhetische Frühbildung, 1. OG      Gerda Rieder
         21H0320028                          6-mal (8 UStd.), mittwochs         Mundharmonika  –  Bluesharp 1
                                             Beginn 29. September, 17:30 bis 18:30 Uhr  Für Anfänger*innen
                                             Gebühr 51,00 €                     Didi Neumann
         Cajon selbst bauen und spielen lernen  (Leihgebühr Cajon 5,00 €)       1 Tagesseminar (8 UStd.)
         Für Kinder ab 12 Jahren             Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Lei-  Sonntag, 17. Oktober, 11 bis 18 Uhr
         Ridha Slimi                         hinstrument benötigt wird.         Gebühr 76,00 €
         1 Tagesseminar (8,67 UStd.)         6 – 10 Teilnehmer*innen            (zzgl. Lehrmaterial mit CD ca. 15,00 €)
         Samstag, 12. Februar, 10:30 bis 17 Uhr  Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße   Eine Stunde Mittagspause
         Gebühr 52,00 €                      1/9, Gebäude links neben Skaterhalle  5 – 12 Teilnehmer*innen
         (zzgl. Materialkosten 55,00 €, direkt an den   21H0940410              EinsteinHaus, Seminarraum 10/11
         Dozenten zu bezahlen)                                                  21H0940507
         Kinder unter 12 Jahren können nur bei
         Anmeldung einer erwachsenen Person   Cajon - Neue Rythmen (Beats)
         mitmachen. Bitte beachten, dass hier die   die magische Kiste für Alle  Querflöte Schnupperstunde
         Kursgebühr je Bau eines Cajons fällig wird.  Gerda Rieder              Sarah Weigele, Staatlich geprüfte
         6 – 12 Teilnehmer*innen             1Nachmittag (4 UStd.)              Musikpädagogin, Flötistin
         kontiki im Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14,   Samstag, 20. November, 11 bis 14 Uhr  1-mal (1 UStd.)
         Malatelier, EG                      Gebühr 31,00 €                     Montag, 10. Januar, 18 bis 18:45 Uhr
         21H0320030                          (Leihgebühr Cajon 5,00 €)          Gebührenfrei
                                             Bitte bei der Anmeldung angeben,   Anmeldung mit Angabe des Levels erforderlich
                                             ob ein Leihinstrument benötigt wird.  1 – 2 Teilnehmer*innen
         Djembé                              6 – 10 Teilnehmer*innen            Spitalhofschule, Zi. 34
         Trommelrhytmen aus Westafrika       Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße   21H0940571
         Für leicht Fortgeschrittene         1/9, Gebäude links neben Skaterhalle
         Gerda Rieder                        21H0940411
         12-mal (16 UStd.), montags                                             Gitarrenkurs  –  Stufe 1
         Beginn 27. September, 18 bis 19 Uhr                                    Vormittagskurs Akustikgitarre
         Gebühr 96,00 €                      Cajon  –  die magische Kiste       Für Anfänger/innen
         (Leihgebühr Trommel 20,00 € für 12 Abende).  Workshop für Alle         Svetlana Gaster
         Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein    Gerda Rieder                10-mal (20 UStd.), freitags
         Leihinstrument benötigt wird.       1-mal (4 UStd.)                    Beginn 1. Oktober, 12 bis 13:30 Uhr
         6 – 8 Teilnehmer*innen              Samstag, 22. Januar, 11 bis 14 Uhr  Gebühr 87,00 €
         Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße   Gebühr 31,00 €           Gruppe mit bis zu 4 Teilnehmer/innen
         1/9, Gebäude links neben Skaterhalle  (Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein   je 45 Minuten Unterricht.
         21H0940400                          Leihinstrument benötigt wird. Leihgebühr   4 – 6 Teilnehmer*innen
                                             Cajon 5,00 €)                      EinsteinHaus, U 5
                                             6 – 10 Teilnehmer*innen            21H0612503
         Djembé-Workshop Intensiv            Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße
         Die Trommeltechniken aus Zentral- und   1/9, Gebäude links neben Skaterhalle
         Westafrika                          21H0940412                         Die Veeh-Harfe®  –  Zauber der Musik
         Für Einsteiger*innen und leicht                                        Schnuppernachmitttag
         Fortgeschrittene                                                       Carolin Weiser, Diplom-Musiklehrerin
         Leo Kouemou                         Trommeln mit Congas  –  Workshop   1 Nachmittag (4 UStd.)
         1 Vormittag (4 UStd.)               Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  Samstag, 20. November, 14 bis 16:30 Uhr
         Samstag, 27. November, 10 bis 13 Uhr  Gerda Rieder                     Gebühr 34,00 €
         Gebühr 31,00 €                      1 Nachmittag (3 UStd.)             (zzgl. 10,00 € Leihgebühr,
         (zzgl. Leihgebühr Djembé 5,00 €)    Samstag, 9. Oktober, 11 bis 13:15 Uhr  direkt an die Dozentin bezahlen)
         Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein   Gebühr 26,00 €               4 – 6 Teilnehmer*innen
         Leihinstrument benötigt wird.       (Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein   EinsteinHaus, Seminarraum 7
         6 – 10 Teilnehmer*innen             Leihinstrument benötigt wird, Leihgebühr   21H0940600
         vh Tanzstudio im Westbad, Moltkestr. 30, Raum 1  Conga EUR 5,00)
         21H0940403                          6 – 10 Teilnehmer*innen
                                             Ulm, e.tage Stadtjugendring, Schillerstraße
                                             1/9, Gebäude links neben Skaterhalle
                                             21H0940413










                                                                                                                73
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78