Page 68 - VHU_PROGRAMMHEFT-HERBST-WINTER_2021-2022
P. 68

Künstlerisches                     Aktzeichnen                         Meditatives Zeichnen
                                          Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
                                                                              »Die Zentangle®-Methode«
       Gestalten                          Rusanna Gazarjan, Frank Wetzel      Aufbaukurs
                                          7-mal (14 UStd.), donnerstags
                                                                              Für Fortgeschrittene
                                          Beginn 14. Oktober, 18 bis 19:30 Uhr  Andel Konrad, Textil- und Graphikdesigner
                                          Gebühr 126,00 €                     5-mal (16,67 UStd.), mittwochs
       Manga-Zeichenkurs                  Das Modellhonorar ist in der Kursgebühr     Beginn 19. Januar, 19 bis 21:30 Uhr
       Intensiv-Workshop                  bereits enthalten.                  Gebühr 99,00 €
       Für Jugendliche ab 14 Jahren       5 – 10 Teilnehmer*innen             (evtl. zusätzliches Material, kann direkt bei
       Anna Eschenko                      EinsteinHaus, U 1                   der Dozentin erworben werden)
       2 Nachmittage (8 UStd.), samstags  21H0950306                          5 – 8 Teilnehmer*innen
       Beginn 13. November, 14 bis 17 Uhr                                     Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5
       Gebühr 45,00 €                                                         21H0950312
       6 – 8 Teilnehmer*innen             Zeichnen Basics
       Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5  Vom Einfachen zum Detail
       21H0320011                         Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene  Zeichnen – Karikatur und Realität
                                          Rusanna Gazarjan                    Zeichnerische Grundlagen anregend vermitteln
                                          10-mal (20 UStd.), montags          Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
       Manga-Zeichenkurs                  Beginn 27. September, 17:30 bis 19 Uhr  Gerhard Mauch
       Intensiv-Workshop                  Gebühr 109,00 €                     1 Wochenende (12 UStd.)
       Für Jugendliche ab 14 Jahren       5 – 6 Teilnehmer*innen              Samstag, 27. November, 13:30 bis 18:30 Uhr
       Anna Eschenko                      Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5  Sonntag, 28. November, 9:30 bis 13:30 Uhr
       2 Nachmittage (8 UStd.), samstags  21H0950307                          Gebühr 80,00 €
       Beginn 29. Januar, 14 bis 17 Uhr                                       (zzgl. Materialkosten ca. 2,00 € direkt an den
       Gebühr 45,00 €                                                         Dozenten zu bezahlen)
       6 – 8 Teilnehmer*innen             Gegenständliches Zeichnen           5 – 11 Teilnehmer*innen
       Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5  Zeichnen, eine Schule des Sehens  EinsteinHaus, Seminarraum 6
       21H0320012                         Für Anfänger*innen und leicht       21H0950314
                                          Fortgeschrittene
                                          Alexander Jaschke
       Deutsche Schreibschrift Sütterlin - lesen   10-mal (26,67 UStd.), donnerstags  Workshop Illustration
       und schreiben lernen               Beginn 7. Oktober, 19 bis 21 Uhr    Wie man (literarische) Texte bebildert
       Carlo van Eckendonk                Gebühr 143,00 €                     Florian L. Arnold, Autor und Zeichner
       2-mal (8 UStd.), samstags          5 – 6 Teilnehmer*innen              5-mal (13,33 UStd.), freitags
       Beginn 15. Januar, 10:30 bis 13:30 Uhr  Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5  Beginn 19. November, 19:30 bis 21:30 Uhr
       Gebühr 80,00 €                     21H0950308                          Gebühr 99,00 €
       6 – 8 Teilnehmer*innen                                                 4 – 5 Teilnehmer*innen
       Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5                            Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 4
       21H0612605                         Meditatives Zeichnen                                  21H0950315
                                          »Die Zentangle®-Methode«
                                          Basiskurs
       Jahreskurs Kunst am Vormittag      Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  Chinesische Kalligraphie Workshop
       Christine Söffing, Alexander Jaschke  Andel Konrad, Textil- und Graphikdesigner  Leicht und spielerisch
       16-mal (53,33 UStd.), montags      1-mal (6,67 UStd.)                  Für Einsteiger*innen
       Beginn 27. September, 9:30 bis 12 Uhr  Samstag, 16. Oktober, 13 bis 18 Uhr  Rui Li
       Gebühr 314,00 €                    Gebühr 40,00 €                      2-mal (8 UStd.)
       (Ratenzahlung 5 x EUR 62,80 möglich), ein-  (zzgl. ca. 13 € Materialkosten, direkt an die   Freitag, 4. Februar, 18 bis 21 Uhr
       schl. einem Workshop am Wochenende ge-  Dozentin zu bezahlen)          Samstag, 5. Februar, 14 bis 17 Uhr
       gen einen Beitrag von 6,00 €.      5 – 10 Teilnehmer*innen             Gebühr 54,00 €
       5 – 12 Teilnehmer*innen            Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 2  5 – 6 Teilnehmer*innen
       EinsteinHaus, Atelier              21H0950310                          EinsteinHaus, Seminarraum 4
       21H0950201                                                             21H0950320
                                          Meditatives Zeichnen
       Portrait- und menschliche Figur    »Die Zentangle®-Methode«            Online-Kurs: back to basics 1
       Vom Einfachen zum Detail           Basiskurs                           Dynamik, Kraft, Bewegung
       Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene  Für Anfänger+innen und Fortgeschrittene  Paul Ganzenmiller, freischaffender Künstler
       Rusanna Gazarjan                   Andel Konrad, Textil- und Graphikdesigner  3-mal (6 UStd.), mittwochs
       10-mal (26,67 UStd.), mittwochs    1-mal (6,67 UStd.)                  Beginn 6. Oktober, 18:30 bis 20 Uhr
       Beginn 6. Oktober, 18 bis 20 Uhr   Samstag, 20. November, 13 bis 18 Uhr  Gebühr 36,00 €
       Gebühr 133,00 €                    Gebühr 40,00 €                      5 – 10 Teilnehmer*innen
       7 – 10 Teilnehmer*innen            (zzgl. ca. 13 € Materialkosten, direkt an die   Online
       EinsteinHaus, U 1                  Dozentin zu bezahlen)               21H1508101
       21H0950305                         5 – 10 Teilnehmer*innen
                                          Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 2
                                          21H0950311















       68
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73