Page 59 - VHU_PROGRAMMHEFT-SOMMER_2023-1
P. 59

Umwelt & Ökologie                   Literatur &                        Kunst verstehen II:
                                                                                Fluxus – Ein Künstlerkollektiv?
                                               Kunstgeschichte                  Laura Bösl
                                                                                1 Vormittag (4 UStd.)
         Mit gutem Beispiel voran – wie kann                                    Sonntag, 7. Mai, 10 bis 13 Uhr
         der Photovoltaik-Ausbau auf öffentlichen                               Gebühr 35,00 €
         Dächern beschleunigt werden?        Der Tag der Kunstgeschichte gibt Ihnen die   (einschl. Eintritte Museen)
         Podiumsdiskussion                   Möglichkeit, die (Kunst-)Geschichte und die   Treffpunkt am ersten Termin in der vh.
         Dienstag, 4. April, 19 Uhr          Museen der Städte in unserer Umgebung   5 – 10 Teilnehmer*innen
         Eintritt frei                       näher kennen zu lernen. Die Tagesexkursion   EinsteinHaus, Seminarraum 3
         EinsteinHaus, Club Orange           wird von der Kunsthistorikerin Dr. Andrea    23F0713004
         23F0109604                          El-Danasouri begleitet und Sie erhalten die
                                             Gelegenheit, in geselliger Runde all die
         In Zusammenarbeit mit dem           Fragen zu stellen, die sich im Laufe des Tages   Kunst verstehen III:
         Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller   ergeben können. Über das kunsthistorische   John Cage & Marcel Duchamp
                                             Fazit des Tages können Sie sich abschließend  Laura Bösl
                                             bei einem gemeinsamen Imbiss unterhalten.  1 Vormittag (4 UStd.)
         klima.fit                                                              Sonntag, 25. Juni, 10 bis 13 Uhr
         Bettina Schmidt-Burst, Dipl.-Psychologin                               Gebühr 35,00 €
         6 Abende (24 UStd.)                 Tag der Kunstgeschichte            (einschl. Eintritte Museen)
         29. März – 14. Juni, 18 bis 21 Uhr  Heute in Kaufbeuren                Treffpunkt am ersten Termin in der vh.
         Gebühr 30,00 €                      Dr. Andrea El-Danasouri            5 – 10 Teilnehmer*innen
         5 – 20 Teilnehmer*innen             1 Tagesseminar                     EinsteinHaus, Seminarraum 3
         EinsteinHaus, Seminarraum 6         Samstag, 17. Juni, 10:30 bis 18 Uhr  23F0713005
         23F0727102                          Gebühr 49,00 €
                                             (einschl. Bahnfahrt, Stadtführung,
         Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt,  Eintritte und Führung)
         Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund   Die Zeit des Treffpunkts wird
         eines Beschlusses des Bundestages und mit   noch bekanntgegeben        Begegnungen, Reisen,
         Unterstützung der Lokalen Agenda Ulm und der  9 – 15 Teilnehmer*innen
         Abteilung Strategische Planung, Team Klima-  Treffpunkt, Hauptbahnhof Ulm  Exkursionen
         schutz der Stadt Ulm                23F0610405

                                                                                Der Tag der Kunstgeschichte gibt Ihnen die
         Führung durch den »Naturgarten Langenau«  Literatur & Theater: Entdeckungen  Möglichkeit, die (Kunst-)Geschichte und die
         Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau  Florian L. Arnold, Autor und Zeichner  Museen der Städte in unserer Umgebung
         Sonntag, 14. Mai, 14 bis 16 Uhr     8-mal (16 UStd.), donnerstags      näher kennen zu lernen. Die Tagesexkursion
         Gebühr 5,00 €                       Beginn 9. März, 10:30 bis 12 Uhr   wird von der Kunsthistorikerin Dr. Andrea
         Anmeldung erforderlich              Gebühr 126,00 €                    El-Danasouri begleitet und Sie erhalten die
         4 – 13 Teilnehmer*innen             5 – 11 Teilnehmer*innen            Gelegenheit, in geselliger Runde all die
         Langenau, Nelkenstr. 13             EinsteinHaus, Seminarraum 13       Fragen zu stellen, die sich im Laufe des Tages
         23F1508050                          23F0712031                         ergeben können. Über das kunsthistorische
                                                                                Fazit des Tages können Sie sich abschließend
                                                                                bei einem gemeinsamen Imbiss unterhalten.
         Führung durch den »Naturgarten Langenau«  Kunst verstehen
         Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau  Die Seminarreihe »Kunst verstehen« bietet die
         Sonntag, 18. Juni, 14 bis 16 Uhr    Gelegenheit unterschiedliche Kunstrichtungen  Tag der Kunstgeschichte
         Gebühr 5,00 €                       und Künstlerpositionen  kennenzulernen. Im   Heute in Kaufbeuren
         Anmeldung erforderlich              Fokus steht der Austausch und das gemeinsame  Dr. Andrea El-Danasouri


         4 – 13 Teilnehmer*innen             Diskutieren  anhand von Werkbeispielen.    1 Tagesseminar
         Langenau, Nelkenstr. 13             Geleitet werden die einzeln buchbaren Seminare  Samstag, 17. Juni, 10:30 bis 18 Uhr
         23F1508052                          von der Kunsthistorikerin Laura Bösl M.A.   Gebühr 49,00 €
                                                                                (einschl. Bahnfahrt, Stadtführung,
                                                                                Eintritte und Führung)
         Führung durch den »Naturgarten Langenau«  Kunst verstehen I – Zwischen Minimal Art   Die Zeit des Treffpunkts wird
         Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau  und Performance: Robert Morris   noch bekanntgegeben
         Sonntag, 16. Juli, 14 bis 16 Uhr    Laura Bösl                         9 – 15 Teilnehmer*innen
         Gebühr 5,00 €                       1 Vormittag (4 UStd.)              Treffpunkt, Hauptbahnhof Ulm
         Anmeldung erforderlich              Sonntag, 23. April, 10 bis 13 Uhr  23F0610405
         4 – 13 Teilnehmer*innen             Gebühr 35,00 €
         Langenau, Nelkenstr. 13             (einschl. Eintritte Museen)
         23F1508054                          Treffpunkt am ersten Termin in der vh.  Kunstreise ins »Blaue Land«
                                             5 – 10 Teilnehmer*innen            Auf den Spuren des Expressionismus
                                             EinsteinHaus, Seminarraum 3        nach Murnau
         Führung durch den »Naturgarten Langenau«  23F0713003                   Paul Ganzenmiller, freischaffender Künstler
         Oliver Zwirner, Naturgarten Langenau                                   18. September – 23. September,
         Sonntag, 17. September, 14 bis 16 Uhr                                  10 bis 18 Uhr
         Gebühr 5,00 €                                                          Gebühr 600,00 €
         Anmeldung erforderlich                                                 6 – 15 Teilnehmer*innen
         4 – 13 Teilnehmer*innen                                                Murnau am Staffelsee
         Langenau, Nelkenstr. 13                                                23F0610408
         23F1508056








                                                                                                                59
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64