Page 16 - Programmheft_2023-2024
P. 16
Wie Wikileaks die Grausamkeit des Gesellschaft
Krieges sichtbar machte und Julian Assange Architektur & Design
deswegen verfolgt wird
Dr. Magnus von Wangenheim Engagement zur Mittagszeit
Samstag, 23. September, 19 Uhr Mittwoch, 25. Oktober, 13 bis 13:30 Uhr vh Architektur - Vortragsreihe
-
Eintritt frei Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der Architekten
EinsteinHaus, Club Orange EinsteinHaus, Club Orange kammer gruppe Ulm/Alb Donau
23H0109507 23H0701005 Die Vortragsreihe »vh Architektur« beleuchtet
das Thema Architektur in all seiner Vielfalt.
Im Rahmen der Ulmer Friedenswochen und In Zusammenarbeit mit engagiert in ulm e. V. Renommierte Architekten*innen oder
in Zusammenarbeit mit Free Assange Ulm Bauhistoriker*innen geben fachliche Einblicke
in Bauprojekte, Architekturgeschichte oder
Engagement zur Mittagszeit gegenwärtige Diskurse. Der Semester-
Das nukleare Risiko für Europa und der Mittwoch, 6. Dezember, 13 bis 13:30 Uhr schwerpunkt spielt bei der Auswahl der
Ukraine-Krieg Eintritt frei eingeladenen Referenten*innen genauso
Bernhard Trautvetter EinsteinHaus, Club Orange eine Rolle, wie aktuelle Themen der Baukultur,
Freitag, 29. September, 19:30 Uhr 23H0701006 wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Stadt-
Eintritt frei entwicklung oder sozialer Wohnungsbau.
EinsteinHaus, Club Orange In Zusammenarbeit mit engagiert in ulm e. V.
23H0109508
vh Architektur - Futurepolis - Optionen und
Im Rahmen der Ulmer Friedenswochen und Kaffee in Indien Alternativen für eine Stadt in der Zukunft
in Zusammenarbeit mit dem Verein für Frie- Freitag, 29. September, 17 Uhr Vanessa Zurek und Johannes Kube
densarbeit e. V., der Ulmer Ärzteinitiative/ Eintritt 6,00 € Donnerstag, 12. Oktober, 20 Uhr
IPPNW und der Gruppe Friedensbewegt Ulm Neu-Ulm, Hermann-Köhl-Straße 25, Café Eintritt 8,00 € / 6,00 €
Röstschmiede Zertifizierte Fortbildung AKBW
23F0109612 EinsteinHaus, Club Orange
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum – 23H0113001
Entwicklungen rund ums Thema Wohnen In Zusammenarbeit mit Stadt Neu-Ulm,
Die Wohnstudie 2023 bestätigte schwarz auf Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm
weiß, was viele Ulmerinnen und Ulmer bereits und dem Café Röstschmiede vh Architektur - Vom Fernkraftwerk zum
wussten: Unsere Stadt bietet eine hohe legendären Club – das Berliner »Berghain«
Lebensqualität, hat eine große wirtschaftliche Thomas Karsten
Leistungsfähigkeit und damit beste Chancen Wie Lichtverschmutzung Donnerstag, 9. November, 20 Uhr
für die Zukunft. Doch der anhaltende Zuzug unsere Nacht verändert Eintritt 8,00 € / 6,00 €
nach Ulm bedeutet auch steigende Konkurrenz Dr. Jacqueline Degen Zertifizierte Fortbildung AKBW
-
und zunehmende Kosten auf dem Wohnungs Dienstag, 28. November, 20 Uhr Ulm, Gleis 44, Schillerstraße 44
markt. Stadt Ulm und vh widmen dem Thema Eintritt 6,00 € 23H0101305
Wohnen daher eine Reihe in diesem Semester EinsteinHaus, Club Orange
und fragen u. a. wie die Zukunft des Wohnens 23H0101215
aussehen kann, was die steigende Diversität Literatur und Theater
in den Quartieren bedeutet und ob ein Leben
in der Stadt bald nur noch für Reiche möglich Aicher-Scholl-Kolleg 10-jähriges Jubiläum
ist. Und wer gar keinen Wohnraum hat, Samstag, 21. Oktober, 16 Uhr In der Reihe »vh Literatur goes« bringt die
steht nicht nur im kalten Winter vor vielfältigen Eintritt frei vh regelmäßig Literatur an andere Orte der
Problemlagen - wir widmen daher der Ulm, Hochschule für Gestaltung, Stadt. Ob Club, Bar oder ganz unerwartete
Wohnungsnotfallhilfe einen Fachtag. Am Hochsträß 8, Mensa Orte - ob Ulm oder Neu-Ulm - wir möchten
23H0109551 Poesie und Literatur in die Stadt tragen und
Die weiteren der insgesamt vier Termine zum Gespräch darüber anregen.
werden noch bekannt gegeben.
vh Literatur goes »Zum Waschbären« —
vh Architektur – Futurepolis – Optionen und Fee Katrin Kanzler »Nachtbaustellen«
Alternativen für eine Stadt in der Zukunft Moderation: Tanja Nova
Vanessa Zurek und Johannes Kube Donnerstag, 2. November, 20 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober, 20 Uhr Eintritt 8,00 € / 6,00 €
Eintritt 8,00 € / 6,00 € Ulm, Zum Waschbären, Zinglerstraße 42
Zertifizierte Fortbildung AKBW 23H0101407
EinsteinHaus, Club Orange
23H0113001
16