Page 22 - Programmheft_2021_1
P. 22
ELSTER – Die elektronische Steuer Wohnraumgestaltung Workshop Ikebana (Kado) als eine Zen-Kunst
erklärung Mit Freude selbst entwickeln (Blumenweg)
Holger Lenz, Robert Leichtle Daniela Ventuiz, Innenarchitektin Seikei Sachiko Oishi-Hess
1 Abend (4,67 UStd.), mittwochs 1 Wochenende (12 UStd.) 4-mal (10,67 UStd.), donnerstags
Beginn 24. März, 18 bis 21:30 Uhr Samstag, 13. März, 10:30 bis 15 Uhr Beginn 6. Mai, 19 bis 21 Uhr
Gebühr 30,00 € Sonntag, 14. März, 10:30 bis 15 Uhr Gebühr 90,00 €
7 – 8 Teilnehmer*innen Gebühr 86,00 € (einschließlich 15,00 € für den ersten Abend,
EinsteinHaus, Computerraum U 4 4 – 6 Teilnehmer*innen zzgl. noch folgender Materialkosten nach Ver-
20H0805008 EinsteinHaus, Seminarraum 2 brauch, direkt an die Dozentin zu bezahlen)
21F0611404 4 – 5 Teilnehmer*innen
Neu-Ulm, Luitpoldstr. 17
ELSTER – Die elektronische Steuer 21F0825182
erklärung für Rentner und Pensionäre Wohnraumgestaltung Workshop
Holger Lenz, Robert Leichtle Mit Freude selbst entwickeln
1 Abend (4,67 UStd.) Daniela Ventuiz, Innenarchitektin
Mittwoch, 10. März, 18 bis 21:30 Uhr 1 Wochenende (12 UStd.)
Gebühr 30,00 € Samstag, 8. Mai, 10:30 bis 15 Uhr Essen & Trinken
7 – 8 Teilnehmer*innen Sonntag, 9. Mai, 10:30 bis 15 Uhr
EinsteinHaus, Computerraum U 4 Gebühr 86,00 €
20H0805009 4 – 6 Teilnehmer*innen Tee-Zeremonie (Sado)
EinsteinHaus, Seminarraum 2 als eine Zen-Kunst (Teeweg)
21F0611405 Seikei Sachiko Oishi-Hess
Geld und Wissen – Sicher und souverän 4-mal (10,67 UStd.), donnerstags
das eigene Geld anlegen Beginn 25. Februar, 19 bis 21 Uhr
Jan Neynaber Wohnraumgestaltung Workshop Gebühr 76,00 €
1 Abend (2,67 UStd.) Mit Freude selbst entwickeln (zzgl. 20,00 € für japanischen Tee und Süßig-
Dienstag, 2. März, 17:30 bis 19:30 Uhr Daniela Ventuiz, Innenarchitektin keit, direkt an die Dozentin zu bezahlen)
Gebühr 15,00 € 1 Wochenende (12 UStd.) 3 – 5 Teilnehmer*innen
10 – 30 Teilnehmer*innen Samstag, 17. Juli, 10:30 bis 15 Uhr Neu-Ulm, Luitpoldstr. 17
EinsteinHaus, Unterer Saal Sonntag, 18. Juli, 10:30 bis 15 Uhr 21F0825184
21F0805005 Gebühr 86,00 €
4 – 6 Teilnehmer*innen
EinsteinHaus, Seminarraum 2
21F0611406 Kochen
Persönlichkeit & Stil
Ikebana (Kado) als eine Zen-Kunst
(Blumenweg) Japanisch kochen – Obento
Farb- und Stilberatung Seikei Sachiko Oishi-Hess in deutscher und japanischer Sprache
So inszeniere ich meine Persönlichkeit 3-mal (8 UStd.), dienstags Emi Winkler
Beratung in Theorie und Praxis Beginn 2. März, 19 bis 21 Uhr 1 Nachmittag (6 UStd.)
Elke Ruß-Oettle Gebühr 72,00 € Samstag, 19. Juni, 14 bis 18:30 Uhr
1 Nachmittag (6,67 UStd.) (einschließlich 15,00 € für den ersten Abend, Gebühr 43,00 €
Samstag, 20. März, 13 bis 18 Uhr zzgl. noch folgender Materialkosten nach Ver- (einschl. Lebensmittelkosten EUR 10,00)
Gebühr 58,00 € brauch, direkt an die Dozentin zu bezahlen) 10 – 13 Teilnehmer*innen
(einschl. 3,00 € für Arbeitsmaterial) 4 – 5 Teilnehmer*innen Ulm, Frauenstraße 101, Ulrich von Einsingen
5 – 6 Teilnehmer*innen Neu-Ulm, Luitpoldstr. 17 Gemeinschaftsschule
EinsteinHaus, Seminarraum 8 21F0825181 21F0825311
21F0611300
Wohnen & Garten
Gartenplanung – Grundlagen im Einklang
mit der Natur
Simone Kern, Landschaftsarchitektin
2-mal (14 UStd.)
Samstag, 20. März, 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, 25. März, 17:30 bis 22 Uhr
Gebühr 62,00 €
(zzgl. 2,00 € Skript direkt an die Dozentin)
7 – 9 Teilnehmer*innen
Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 3
21F0611401
22 Alltagswissen