Page 122 - Programmheft_2021_1
P. 122
vh mit Muße Geschichten rund um Düfte und Blumen im Aquarellmalen
Duft- und Tastgarten Ulm – vh inklusiv
Vormittagskurs
Tine Mehls, Geschichtenerzählerin, Für Fortgeschrittene
Edith Doleschel Karin Maria Breidbach
Wissen im Alltag 1 Abend (2 UStd.) 8-mal (21,33 UStd.), montags
Freitag, 23. Juli, 18 bis 19:30 Uhr Beginn 3. Mai, 10 bis 12 Uhr
Gebühr 5,00 € Gebühr 83,00 €
Farb- und Stilberatung 5 – 10 Teilnehmer*innen 6 – 8 Teilnehmer*innen
So inszeniere ich meine Persönlichkeit Treffpunkt: HfK+G, Ziegelländeweg 4 kontiki im Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14,
Beratung in Theorie und Praxis 21F0704050 Malatelier, EG
Elke Ruß-Oettle 21F0612604
1 Nachmittag (6,67 UStd.)
Samstag, 20. März, 13 bis 18 Uhr Kreativ
Gebühr 58,00 € Deutsche Schreibschrift Sütterlin – Lesen
(einschl. 3,00 € für Arbeitsmaterial) und Schreiben lernen
5 – 6 Teilnehmer*innen Tanzen für Anfänger*innen Carlo van Eckendonk
EinsteinHaus, Seminarraum 8 Edith Maria Moldering 2-mal (8 UStd.), samstags
21F0611300 7-mal (14 UStd.), freitags Beginn 3. Juli, 10:30 bis 13:30 Uhr
Beginn 23. April, 19 bis 20:30 Uhr Gebühr 76,00 €
Gebühr 74,00 € 6 – 8 Teilnehmer*innen
Gartenplanung – Grundlagen im Einklang Bitte paarweise anmelden EinsteinHaus, Seminarraum 17
mit der Natur 8 Teilnehmer*innen 21F0612605
Simone Kern, Landschaftsarchitektin vh Tanzstudio im Westbad, Moltkestr. 30,
2-mal (14 UStd.) Raum 2
Samstag, 20. März, 10 bis 16 Uhr 21F0612401 Modellieren mit Ton
Donnerstag, 25. März, 17:30 bis 22 Uhr Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Gebühr 62,00 € Karin Maria Breidbach
(zzgl. 2,00 € Skript direkt an die Dozentin) Online-Kurs: Agiles Denken und Handeln 5-mal (26,67 UStd.), samstags
7 – 9 Teilnehmer*innen Karin Probst Beginn 13. März, 10 bis 14 Uhr
Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 3 3-mal (8 UStd.), Freitag / Dienstag Gebühr 173,00 €
21F0611401 16. April – 27. April, 19:30 bis 21:30 Uhr (zzgl. Material- und Brennkosten)
Gebühr 93,00 € nach Verbrauch, direkt an die Dozentin zu
7 – 10 Teilnehmer*innen bezahlen)
Wohnraumgestaltung Workshop Online 4 – 10 Teilnehmer*innen
Mit Freude selbst entwickeln 21F0612506 EinsteinHaus, U 1
Daniela Ventuiz, Innenarchitektin 21F0612701
1 Wochenende (12 UStd.)
Samstag, 13. März, 10:30 bis 15 Uhr Aquarellmalen
Sonntag, 14. März, 10:30 bis 15 Uhr Vormittagskurs Schmuckdesign I – Selbst kreierter und
Gebühr 86,00 € Für Fortgeschrittene gefertiger Schmuck
4 – 6 Teilnehmer*innen Karin Maria Breidbach Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
EinsteinHaus, Seminarraum 2 8-mal (21,33 UStd.), montags Tamara Brötzler, Goldschmiedemeisterin
21F0611404 Beginn 1. März, 10 bis 12 Uhr 2-mal (10,67 UStd.)
Gebühr 83,00 € Donnerstag, 22. Juli, 18 bis 22 Uhr
6 – 8 Teilnehmer*innen Montag, 2. August, 18 bis 22 Uhr
Wohnraumgestaltung Workshop kontiki im Stadtregal, Magirus-Deutz-Str. 14, Gebühr 89,00 €
Mit Freude selbst entwickeln Malatelier, EG (einschl. Werkstatt- und Gerätenutzung, zzgl.
Daniela Ventuiz, Innenarchitektin 21F0612603 Material- und Gusskosten, ca. 50,00 € in
1 Wochenende (12 UStd.) 925/000 Silber)
Samstag, 8. Mai, 10:30 bis 15 Uhr 3 – 4 Teilnehmer*innen
Sonntag, 9. Mai, 10:30 bis 15 Uhr Zumba®-Gold Ulm, Söflingen, Atelier AvanTa,
Gebühr 86,00 € Für Anfänger*innen Krausstraße 19
4 – 6 Teilnehmer*innen Martina Spodareva 21F0612703
EinsteinHaus, Seminarraum 2 10-mal (13,33 UStd.), mittwochs
21F0611405 Beginn 3. März, 16:45 bis 17:45 Uhr
Gebühr 86,00 € Schmuckdesign I – Selbst kreierter und
5 – 12 Teilnehmer*innen gefertiger Schmuck
Wohnraumgestaltung Workshop vh Tanzstudio im Westbad, Moltkestr. 30, Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mit Freude selbst entwickeln Raum 1 Tamara Brötzler, Goldschmiedemeisterin
Daniela Ventuiz, Innenarchitektin 21F0612405 2-mal (10,67 UStd.), donnerstags
1 Wochenende (12 UStd.) Beginn 1. Juli, 18 bis 22 Uhr
Samstag, 17. Juli, 10:30 bis 15 Uhr Gebühr 89,00 €
Sonntag, 18. Juli, 10:30 bis 15 Uhr Singen in der Gruppe (einschl. Werkstatt- und Gerätenutzung, zzgl.
Gebühr 86,00 € Andrea Denoix Material- und Gusskosten, ca. 50,00 € in
4 – 6 Teilnehmer*innen 15-mal (30 UStd.), donnerstags 925/000 Silber)
EinsteinHaus, Seminarraum 2 Beginn 4. März, 10 bis 11:30 Uhr 3 – 4 Teilnehmer*innen
21F0611406 Gebühr 124,00 € Ulm, Söflingen, Atelier AvanTa,
8 Teilnehmer*innen Krausstraße 19
EinsteinHaus, Seminarraum 5 21F0612704
21F0612501
122 Zielgruppen