Page 146 - VHU_PROGRAMMHEFT-HERBST-WINTER_2021-2022
P. 146

Deutsche Schreibschrift Sütterlin - lesen   Ikebana (Kado) als eine Zen-Kunst  Italienisch mit Muße A1
       und schreiben lernen               (Blumenweg)                         Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
       Carlo van Eckendonk                Seikei Sachiko Oishi-Hess           Lehrmaterial wird abgesprochen
       2-mal (8 UStd.), samstags          3-mal (8 UStd.), dienstags          Roberto Vecchiatto
       Beginn 15. Januar, 10:30 bis 13:30 Uhr  Beginn 18. Januar, 19 bis 21 Uhr  10-mal (13,33 UStd.), dienstags
       Gebühr 80,00 €                     Gebühr 76,00 €                      Beginn 5. Oktober, 10:30 bis 11:30 Uhr
       6 – 8 Teilnehmer*innen             (einschließlich 15,00 € für den ersten Abend,  Gebühr 94,00 €
       Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 5  zzgl. noch folgender Materialkosten nach Ver-  Minigruppe
       21H0612605                         brauch, direkt an die Dozentin zu bezahlen)  4 – 6 Teilnehmer*innen
                                          4 – 5 Teilnehmer*innen              EinsteinHaus, Seminarraum 7
                                          Neu-Ulm, Luitpoldstr. 17            21H0614665
       Modellieren mit Ton                21H0825181
       Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
       Karin Maria Breidbach                                                  Italienisch mit Muße A1
       4-mal (21,33 UStd.), samstags      Digitale Fotografie am Vormittag    Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
       Beginn 13. November, 10 bis 14 Uhr  Für Einsteiger*innen und Interessierte  Lehrbuch: Endlich Zeit für Italienisch A2
       Gebühr 146,00 €                    Dr. Ralf Hinz                       Hueber Verlag) ab Lekt. 1/2
       (zzgl. Material- und Brennkosten je nach Ver-  1. Vorstand der Fotofreunde Blaustein e. V.  Roberto Vecchiatto
       brauch, direkt an die Dozentin zu bezahlen)  6-mal (24 UStd.), mittwochs  10-mal (13,33 UStd.), dienstags
       4 – 10 Teilnehmer*innen            Beginn 10. November, 9 bis 12 Uhr   Beginn 5. Oktober, 11:45 bis 12:45 Uhr
       EinsteinHaus, U 1                  Gebühr 174,00 €                     Gebühr 81,00 €
       21H0612701                         5 – 8 Teilnehmer*innen              Kleingruppe
                                          Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, 1. OG, D 3  6 – 8 Teilnehmer*innen
                                          21H0903017                          EinsteinHaus, Seminarraum 7
       Schmuckdesign I                                                        21H0614667
       Selbst kreierter und gefertiger Schmuck
       Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  Hatha-Yoga  mit Muße
       Tamara Brötzler, Goldschmiedemeisterin  Andrea Wolle, Yogalehrerin     Italienisch mit Muße A1
       2 Abende (10,67 UStd.), donnerstags  12-mal (24 UStd.), dienstags      Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
       Beginn 23. September, 18 bis 22 Uhr  Beginn 28. September, 10:15 bis 11:45 Uhr  Lehrbuch: Endlich Zeit für Italienisch A2
       Gebühr 94,00 €                     Gebühr 125,00 €                     Hueber Verlag, ab Lekt. 8
       (einschl. Werkstatt- und Gerätenutzung, zzgl.   ZPP zertifiziert       Roberto Vecchiatto
       Material- und Gusskosten ca. EUR 50,00 in   8 – 17 Teilnehmer*innen    10-mal (13,33 UStd.), dienstags
       925/000 Silber)                    Ulm, Rebengasse 9                   Beginn 5. Oktober, 9:15 bis 10:15 Uhr
       3 – 4 Teilnehmer*innen             21H0613603                          Gebühr 81,00 €
       Ulm, Söflingen, Atelier AvanTa, Krausstraße 19                         Kleingruppe
       21H0612703                                                             6 – 8 Teilnehmer*innen
                                          Hatha-Yoga  mit Muße                EinsteinHaus, Seminarraum 7
                                          Andrea Wolle, Yogalehrerin          21H0614669
       Schmuckdesign I                                           5-mal (10 UStd.), dienstags
       Selbst kreierter und gefertiger Schmuck  Beginn 18. Januar, 10:15 bis 11:45 Uhr
       Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  Gebühr 53,00 €                Spanisch mit Muße A1
       Tamara Brötzler, Goldschmiedemeisterin  8 – 17 Teilnehmer*innen        Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
       2 Abende (10,67 UStd.), donnerstags  Ulm, Rebengasse 9                 Lehrbuch: Perspectivas iYa! A1, ab Lekt. 1
       Beginn 14. Oktober, 18 bis 22 Uhr  21H0613604                          Sonia Moreno Gómez
       Gebühr 94,00 €                                                         10-mal (20 UStd.), freitags
       (einschl. Werkstatt- und Gerätenutzung, zzgl.                          Beginn 15. Oktober, 10:30 bis 12 Uhr
       Material- und Gusskosten ca. EUR 50,00 in   Englisch mit Muße A2/B1    Gebühr 139,00 €
       925/000 Silber)                    Lehrbuch: At your Leisure A2, ab Lekt. 9  Minigruppe
       3 – 4 Teilnehmer*innen             Kornelia Gawenda-Ochmann            4 – 6 Teilnehmer*innen
       Ulm, Söflingen, Atelier AvanTa, Krausstraße 19  12-mal (24 UStd.), donnerstags  EinsteinHaus, Seminarraum 19
       21H0612704                         Beginn 30. September, 18:30 bis 20 Uhr  21H0614871
                                          Gebühr 165,00 €
                                          Minigruppe
       Schmuckdesign I                                      4 – 6 Teilnehmer*innen  Spanisch mit Muße A1/A2
       Selbst kreierter und gefertiger Schmuck  Wiblingen, Sägefeldschule, Stiefenhoferweg   Lehrbuch: Perspectivas iYa! A1, ab Lekt. 12
       Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene  1, Zi. 06                     Sonia Moreno Gómez
       Tamara Brötzler, Goldschmiedemeisterin  21H0614280                     13-mal (26 UStd.), freitags
       2 Abende (10,67 UStd.), donnerstags                                    Beginn 24. September, 9 bis 10:30 Uhr
       Beginn 11. November, 18 bis 22 Uhr                                     Gebühr 152,00 €
       Gebühr 94,00 €                     Französisch mit Muße A1             Kleingruppe
       (einschl. Werkstatt- und Gerätenutzung, zzgl.   Anfänger*innen mit guten Vorkenntnissen  6 – 8 Teilnehmer*innen
       Material- und Gusskosten ca. EUR 50,00 in   Lehrbuch: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 9  EinsteinHaus, Seminarraum 7
       925/000 Silber)                    Safia Rapp                          21H0614875
       3 – 4 Teilnehmer*innen             12-mal (24 UStd.), freitags
       Ulm, Söflingen, Atelier AvanTa, Krausstraße 19  Beginn 15. Oktober, 9:15 bis 10:45 Uhr
       21H0612705                         Gebühr 141,00 €                     Französisch B1 mit Muße
                                          Kleingruppe                         Lehrbuch: Perspectives Allez-y! B1, Cornelsen
                                          6 – 8 Teilnehmer*innen              Verlag,
                                          EinsteinHaus, Seminarraum 2         Petra Schulz
                                          21H0614480                          10-mal (20 UStd.), mittwochs
                                                                              Beginn 6. Oktober, 9 bis 10:30 Uhr
                                                                              Gebühr 90,00 €
                                                                              5 – 10 Teilnehmer*innen
                                                                              Beimerstetten, Rathaus, Bürgersaal
                                                                              21H1502315


       146
   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151