Page 13 - VHU_PROGRAMMHEFT-HERBST-WINTER_2021-2022
P. 13
Ausstellungen 11. September 2001 Hybrid-Veranstaltung: Weibliche Genitalver-
stümmelung: (K)ein Schicksal?
Prof. Dr. Philipp Gassert
Donnerstag, 30. September, 20 Uhr Dr. Mariame Racine Sow, Maria Kalin
Eintritt 6,00 € Freitag, 19. November, 19 Uhr
Einmischung erwünscht EinsteinHaus, Club Orange Eintritt frei
Dauerausstellung zur Geschichte der vh 21H0101203 EinsteinHaus, Club Orange oder Online
EinsteinHaus, Foyer Erdgeschoss 21H0109315
21H0102001
Die teuflischen Fünf
Über die Datenmacht von Google, Apple,
Ausstellung „Der Große Gatsby“ Facebook, Amazon und Microsoft – und Rassismus geht uns alle an – Rassismus
Robert Nippoldt über Selbstermächtigung im Netz erkennen und bekämpfen
Ausstellungsdauer: 29 September bis Stefan Mey Sami Omar
14. November Dienstag, 26. Oktober, 20 Uhr Samstag, 30. Oktober, 10 Uhr
EinsteinHaus, Foyer 2. Obergeschoss Eintritt 6,00 € Eintritt frei
21H0102004 EinsteinHaus, Club Orange Ulm, Unterer Kuhberg 16
21H0101205 21H0109317
Barriere:Zonen – Leben und Überleben mit
Behinderung weltweit Die USA unter Joe Biden 17. Forum Jugend
Ausstellungsdauer: 7. September bis Eine Zwischenbilanz Jugend und Diversität
24. September PD Dr. Martin Thunert N.N.
EinsteinHaus, Foyer 2. Obergeschoss Dienstag, 30. November, 20 Uhr Freitag, 15. Oktober, 9 Uhr
21H0102005 Eintritt 6,00 € Eintritt frei
EinsteinHaus, Club Orange Eselsberg, Bürgerzentrum, Virchowstr. 4
21H0101209 21F0109525
Forum Politik Online-Veranstaltung: Polizeigewalt, Pande- 11. September 2001
mien, und Klimawandel: Neue Perspektiven Prof. Dr. Philipp Gassert
auf die Geschichte des Rassismus in den USA Donnerstag, 30. September, 20 Uhr
11. September 2001 Dr. Elisabeth Engel Eintritt 6,00 €
Prof. Dr, Philipp Gassert Dienstag, 7. Dezember, 20 Uhr EinsteinHaus, Club Orange
Donnerstag, 30. September, 20 Uhr Eintritt 6,00 € 21H0101203
Eintritt 6,00 € Online-Veranstaltung
EinsteinHaus, Club Orange 21H0101212
21H0101203 Barriere:Zonen – Leben und Überleben mit
Behinderung weltweit
Umweltpolitik in den USA Ausstellungsdauer: 7. September bis
Die Jüdin von Chirud PD Dr. Simone M. Müller 24. September
Prof. Dr. Andreas Kraß Dienstag, 25. Januar, 20 Uhr EinsteinHaus, Foyer 2. Obergeschoss
Sonntag, 5. September, 16:30 Uhr Eintritt 6,00 € 21H0102005
Eintritt frei EinsteinHaus, Club Orange
EinsteinHaus, Club Orange 21H0101214
21H0108112 Bartholomäus Grill: Afrika – oder der
Versuch, einen Kontinent zu verstehen
Bartholomäus Grill: Afrika – oder der Bartholomäus Grill
Napoleon Versuch, einen Kontinent zu verstehen Montag, 15. November, 20 Uhr
Thomas Schuler Bartholomäus Grill Eintritt 6,00 €
Montag, 18. Oktober, 19 Uhr Montag, 15. November, 20 Uhr EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei Eintritt 6,00 € 21H0109308
EinsteinHaus, Club Orange EinsteinHaus, Club Orange
21H0108114 21H0109308
Kommunalpolitik unter Druck
N.N.
Online-Veranstaltung: The Moore family – Trucker on the Danube Route Dienstag, 18. Januar, 19 Uhr
A private virtual tour through the Tenement Dienstag, 19. Oktober, 18 Uhr Eintritt frei
Museum New York Eintritt frei EinsteinHaus, Club Orange
Dienstag, 16. November, 20 Uhr EinsteinHaus, Club Orange 21H0109316
Eintritt 11,00 € 21H0109312
Online
21H0101201
Hybrid-Veranstaltung: Alle Menschen sind
gleich – oder auch nicht?
Schmelztiegel oder Grenzmauer? Eine Auseinandersetzung mit Rassismus und
Der Streit um die Einwanderung in den USA was wir alle dagegen tun können
Dr. Markus Hünemörder, Lehrbeauftragter an Sami Omar
der Ludwig-Maximilians-Universität München Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr
Dienstag, 14. Dezember, 20 Uhr Eintritt frei
Eintritt 6,00 € EinsteinHaus, Club Orange oder Online
EinsteinHaus, Club Orange 21H0109314
21H0101202
13