Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as a »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Alb-Donau-Kreis
X
Erbach
X
Bitte wählen
Erbacher UmWeltwoche
Kreatives Gestalten
Wissen im Alltag
Gesundheit
Essen & Trinken
Sprachen
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
1
|
2
Hatha Yoga am Abend - für einen entspannten Ausklang des Tages
Christina Schneider
25F1505325 / Gesundheit
Mi., 30.04.2025 - 30.07.2025
18:30 - 19:45 Uhr (11-mal)
Erbach, Erlenbachhalle, Jahnstraße, Silchersaal
110,00 €
Kursdetails
Kochkurs: Suppen und Mehlspeisen Österreichs
Franz Groiss
25F1505525 / Kochen
Dienstag, 06.05.2025
18:00 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Erbach, Realschule, Jahnstraße 36, Lehrküche (Trakt 4)
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
55,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Landschaft Expressiv, Ölmalerei
Paul Ganzenmiller
25F1511225 / Kultur & Gestalten
Di., 06.05.2025 - 27.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr (4-mal)
Online
48,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Licht ins Spiel bringen, Blumen in Acryl/Öl
Paul Ganzenmiller
25F1511226 / Kultur & Gestalten
Do., 08.05.2025 - 29.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr (4-mal)
Online
48,00 €
Kursdetails
Kochkurs: Indische Küche – Vegetarisch
Anjali Chaurasiya
25F1505575 / Kochen
Samstag, 10.05.2025
10:30 - 15:30 Uhr (1 Vormittag)
Erbach, Realschule, Jahnstraße 36, Lehrküche (Trakt 4)
59,00 €
Kursdetails
Zeit für Dich: Mit pferdegestütztem Coaching zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden
Elisa Schreiber
25F1505306 / Gesundheit
Freitag, 16.05.2025
17:00 - 19:30 Uhr (1 Nachmittag)
Reitstall, Blienshofen, Schwörzkircher Str. 25
50,00 €
Kursdetails
Kräuterexkursion in den Brühlwiesen
Sybille Regina Braun
25F1505133 / Wissen im Alltag
Dienstag, 3. Juni, 18 bis 20 Uhr
Treffpunkt: Erbach, Seniorenwohnanlage Brühlwiesen, Wagnerstr. 9
Eintritt 10,00 €
Kursdetails
Yoga für dich!
Julia Sawtschenko
25F1505330 / Gesundheit
Di., 24.06.2025 - 29.07.2025
19:50 - 21:05 Uhr (5-mal)
Erbach, Ringingen, Dorfmitte, Blaubeurer Str. 2
50,00 €
Kursdetails
Kochkurs:Indische Küche
Pakwipa Strahl
25F1505542 / Kochen
Dienstag, 01.07.2025
17:45 - 21:45 Uhr (1 Abend)
Erbach, Realschule, Jahnstraße 36, Lehrküche (Trakt 4)
53,00 €
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Global denken, lokal handeln
25F1505101 / Eine Welt
4. Juli bis 11. Juli
Erbach
Gebührenfrei
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Ausstellung: »Die sprechenden Shirts«
Vernissage: Freitag, 4. Juli, 19 Uhr
25F1505104 / Erbacher UmWeltwoche
4. Juli bis 11. Juli
Erbach, Stadtbücherei, Erlenbachstr. 17
Eintritt frei
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Kräuterspaziergang in den Brühlwiesen
Tanja Graf
25F1505148 / Erbacher UmWeltwoche
Freitag, 04.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr (1 Nachmittag)
Erbach, Seniorenzentrum, Parkplatz
15,00 €
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Gebrauchtes trifft Nachhaltigkeit »Schiene 1«
Helferkreis Erbach e.V.
25F1505118 / Erbacher UmWeltwoche
Samstag, 5. Juli, 10 bis 14 Uhr
Erbach, Schiene 1, Bahnhof, 1. OG, Rückseite des Gebäudes
Eintritt frei
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Gottesdienst
25F1505106 / Eine Welt
Sonntag, 6. Juli, 9:30 bis 10:30 Uhr
Erbach, Erlöserkirche, Jahnstr. 33
Eintritt frei
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Batik - aus Grau mach Bunt
Sanne Baumann
25F1505123 / Erbacher UmWeltwoche
Sonntag, 6.Juli, 15 bis 17 Uhr
Erbach,HKV Heimat und Kulturverein e.V., Donauwinkel 8/1
Ein Unkostenbeitrag von 5 € ist vor Ort zu bezahlen
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Kunst im Pappkarton Deckel
Astrid Lüngen
25F1505124 / Erbacher UmWeltwoche
Sonntag, 6. Juli, 14 bis 16 Uhr
Erbach,HKV Heimat und Kulturverein e.V., Donauwinkel 8/1
Ein Unkostenbeitrag von 4 € ist vor Ort zu bezahlen
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Einblicke in die Vielfalt veganer Ernährung
25F1505125 / Erbacher UmWeltwoche
Sonntag, 6. Juli, 14 bis 15 Uhr
Erbach,HKV Heimat und Kulturverein e.V., Donauwinkel 8/1
Ein Unkostenbeitrag von 10 € ist vor Ort zu bezahlen
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Lehmbau weltweit – eine nachhaltige Reise durch Kulturen und Zeiten
Stefan Lemmermeier
25F1505126 / Erbacher UmWeltwoche
Sonntag, 6. Juli, 16 bis 17 Uhr
Erbach,HKV Heimat und Kulturverein e.V., Donauwinkel 8/1
Ein Unkostenbeitrag von 4 € ist vor Ort zu bezahlen
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Silent Soul Dance - Tanzen mit Kopfhörer in der Natur
Angela Gräter
25F1505127 / Erbacher UmWeltwoche
Sonntag, 6. Juli, 17 bis 18 Uhr
Erbach,HKV Heimat und Kulturverein e.V., Donauwinkel 8/1
Ein Unkostenbeitrag von 10 € ist vor Ort zu bezahlen
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche
Tag des offenen Schulgartens
Melanie Liebhart, Eva Schill
Mensa am Schulzentrum Erbach e.V.
25F1505115 / Erbacher UmWeltwoche
Montag, 7. Juli, 14 bis 18 Uhr
Erbach, Schulgarten am Schulzentrum, Jahnstr. 36
Eintritt frei
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
1
|
2
Nach oben springen