Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Niveau B1.1

Deutsch B1+ für den Beruf - Sommerintensivkurs

ADK/Stadt Ulm

Dozent*innen: Andrea Fetzer, Ingrid Franke, Sevda Caliskan, Christiane Rockenbach

Zur Anmeldung bitte E-Mail an: celik@vh-ulm.de

Der Sommerintensivkurs ist ein Deutschkurs während der Sommerferien und wird durch die Stadt Ulm, das Landratsamt Alb-Donau-Kreis und das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg nach der VwV Deutsch gefördert.

Zielniveau?
Sie können sich für B1 oder B2 bewerben.
Welcher Kurs tatsächlich angeboten wird, entscheidet sich nach der Einstufung und der Anzahl der Anmeldungen.

Wer kann teilnehmen?
Personen, die in Ulm oder im Alb-Donau-Kreis wohnen und
eine Ausbildung beginnen oder
sich im ersten Ausbildungsjahr befinden oder
eine Einstiegsqualifizierung starten oder
einen vollzeitschulischen beruflichen Bildungsgang besuchen (z.B. AVdual, VAB, BEJ)

Welche Voraussetzungen gibt es?
Deutschkenntnisse mit sehr gutem A2 bzw. B1 Niveau
Einstufungstermin findet in Kalenderwoche 27/28 statt
Motivation Deutschkenntnisse zu verbessern
Motivation den Kurs regelmäßig zu besuchen
Bücher müssen selbst bezahlt werden
Kurs und Prüfung sind kostenlos
ggf. Freistellung vom Betrieb und Verpflichtung zur Teilnahme am Kurs

Material / bitte mitbringen:
Kurs-und Arbeitsbuch:
Fokus Deutsch - Erfolgreich in Alltag und Beruf B1+

Datum | Uhrzeit
30-mal (150 UStd.), montags bis freitags
Beginn 14. Juli, 9 bis 13:15 Uhr
Termine
Datum Uhrzeit Ort
Mo., 14.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Di., 15.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Mi., 16.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Do., 17.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Fr., 18.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Mo., 21.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Di., 22.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Mi., 23.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Do., 24.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Fr., 25.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Mo., 28.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Di., 29.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Mi., 30.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Do., 31.07.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Fr., 01.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Atelier
Mo., 04.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Di., 05.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Mi., 06.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Do., 07.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Fr., 08.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Mo., 11.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Di., 12.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Mi., 13.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Do., 14.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Fr., 15.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Mo., 18.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Di., 19.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Mi., 20.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Do., 21.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Fr., 22.08.2025 09:00 - 13:15 Uhr Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2, D3
Download der Termine
Ort

Ulm, Dreigiebelhaus, D3

Kurs-Nummer

25F1110360

Beratung

Stefanie Spohr
Tel. 0731 1530-41
spohr@vh-ulm.de

Plätze

ab 15 Teilnehmer*innen
Zur Anmeldung bitte E-Mail an: celik@vh-ulm.de

Preis

Gebührenfrei

Zurück
Zur Anmeldung bitte E-Mail an: celik@vh-ulm.de
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Nach oben springen