
Bring dein Ding
»Bring dein Ding«
Eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Migration
Seit jeher sind wir Menschen in Bewegung und ziehen zeitweise oder für immer von einem Ort zum anderen. Für Migration gibt es etliche Gründe. Oft begleitet einen dabei ein besonderer Gegenstand, der für einen selber oder für die Familie eine große Bedeutung hat und oftmals mit der Kultur des Herkunftslandes verbunden ist.
Angelehnt an den Semesterschwerpunkt »Migration. Im Wandel der Zeit«, sucht die vh Ulm interessierte Teilnehmer*innen, die ihre ganz eigene (Migrations-)Geschichte in Form eines persönlichen Gegenstands mit anderen teilen möchten. Es kann ein Gegenstand fotografiert oder mitgebracht werden, der einem besonders viel bedeutet – wir hoffen auf vielfältige Dinge und Hintergründe.
Ein kleiner Erklärtext soll mit abgegeben werden und ersichtlich machen, warum dieser Gegenstand ausgewählt wurde und welche Rolle er im eigenen Leben spielt. Alternativ besteht die Möglichkeit einen Termin mit uns auszumachen, an dem Sie uns den Gegenstand übergeben und uns davon erzählen. Wir fassen die Geschichte des Gegenstandes anschließend in einem kleinen Text zusammen.
⇒ Einsendefrist ist der 31. Januar 2023
Wie kann man mitmachen?
- Schicken Sie uns das Foto (JPEG, in möglichst hoher Auflösung) und den Text (ca. 50 – 100 Wörter) per Mail (bringdeinding@vh-ulm.de)
- Bringen Sie ein Foto oder den Gegenstand vorbei und erzählen Sie uns davon. Wir bitten um vorherige Terminabsprache unter bringdeinding@vh-ulm.de oder 0731/153073
Eine Auswahl der uns zugesandten Bilder und Objekte wird am 2. März zur Semester- und Ausstellungseröffnung präsentiert.
Mit der Einsendung und Teilnahme an der Ausstellung erklären Sie sich mit der kostenfreien und uneingeschränkten Veröffentlichung einverstanden. Eine Teilnahme ist auch anonym oder mit Pseudonym möglich.
Rückfragen an:
Weronika Gucwa, Hanna Kramer, FSJ Kultur
Tel.: 0731/153073, bringdeinding@vh-ulm.de