
Aktuelles
Aktuelles zur Corona-Lage, Stand 21.1.2021
Sehr geehrte Kursleiter*innen und Teilnehme*rinnen,
Bis zum 14. Februar wird es keine Präsenzkurse der Volkshochschule Ulm geben dürfen. Wir bieten weiterhin digitale Kurse per Video-Plattform sowie Web-Seminare an. Stöbern Sie auf unserer Homepage oder wenden sich per E-Mail oder Telefon an die Fachbereiche.
Bleiben Sie gesund und behalten Sie gute Nerven.
Für das Team der vh Ulm
Dr. Christoph Hantel
Dear course instructors and participants,
Happy New Year 2021 to you all.
Until February 14th, there will be no face-to-face courses at the Volkshochschule Ulm. We continue to offer digital courses via video platform and web seminars. Take a look at our homepage or contact the departments by email or phone.
Stay healthy and keep your nerve.
On behalf of the vh Ulm team
Dr. Christoph Hantel
Verpachtung »Alberts Café« wird neu ausgeschrieben
- Kurzfassung (vollständige Version) -
Die Ulmer Volkshochschule e. V. beabsichtigt, den Betrieb der Gastronomieflächen »Alberts Café« ab dem 01.04.2021 an einen engagierten Pächter neu zu vergeben. Bewerbungen (einzureichende Bestandteile finden Sie in der vollständigen Version) können an die vh-Postadresse, EinsteinHaus, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm bis zum 31. Januar 2021 schriftlich eingereicht werden.
Allgemeines zur vh Ulm
Die Ulmer Volkshochschule gehört zu den zehn größten in Baden-Württemberg. Unsere Gründerin, Inge Aicher-Scholl, sah ihre Bildungsarbeit als Umsetzung der politischen Zielvorstellungen ihrer hingerichteten Geschwister Hans und Sophie Scholl. Bis heute ist die vh geprägt von einer Haltung, die sich diesen Werten verpflichtet fühlt.
Angesiedelt ist die vh im EinsteinHaus direkt in der Innenstadt Ulms. Hier begegnen sich Schüler*innen, die den Hauptschulabschluss erwerben, emeritierte Professor*innen, alteingesessene Ulmer*innen bis hin zu Neubürger*innen, die Deutsch lernen.
Gastronomie
Die Gastronomiefläche im EinsteinHaus ist ein ebenerdig gelegener kombinierter Küchen- und Gastraum mit einer Fläche von rd. 63 qm. Im Untergeschoss befindet sich eine Lagerfläche. Ein Außenbereich steht ebenfalls zur Verfügung.
Betriebsparameter/Vorgaben
- Öffnungszeiten: an allen Kurstagen mindestens von 9 bis 18 Uhr und während der Sonderveranstaltungen
- Darüber hinaus gehende Öffnungszeiten sind ausdrücklich erwünscht.
Pachtzeitraum
Der Pachtvertrag für das Restaurant soll zunächst auf 12 Monate geschlossen werden, eine Verlängerung wird angestrebt.
Sortimentsgestaltung
Das gastronomische Angebot sollte sich vorrangig an den Bedürfnissen der angeführten Zielgruppen orientieren. Das Gastronomieangebot muss von höchster Qualität sein und ein regelmäßig wechselndes, qualitätsvolles, frisch zubereitetes Speisen und Snackangebot sowie Getränkeangebot berücksichtigen. Es wird im Sinne der Nachhaltigkeit die Verwendung regionaler und biologisch angebauter sowie fair gehandelter Produkte ebenso erwartet, wie eine Auswahl an vegetarischen und veganen Optionen.
Unsere Bewertungskriterien
Die Bewertung erfolgt auf Basis der Kriterien Umfang und Qualität des Angebots, Qualifikation des Bewerbers und Referenzen sowie Qualität des Betriebskonzeptes:
Tagesseminare, Wochenend-Seminare, Abendveranstaltungen
Ein für die vh inhaltlich und preislich attraktives Angebot für die Versorgung von ganztägigen
vh-Kursangeboten, Eröffnungen, Abendveranstaltungen etc. mit Getränken, Bretzeln, Snacks, Obst oder Speisen und Gerichten
Ein Konzept für die vh Ulm
Zusammenspiel mit den Angeboten und dem Geist der vh Ulm und des EinsteinHauses
Auskünfte und Antworten auf Anfragen erteilt:
Dr. Christoph Hantel
Leiter der Ulmer Volkshochschule
Frau Alle
alle@vh-ulm.de
0731-1530-20